Hotels in Wolmirstedt
* reserviert für Funktionäre DTTB *
(350m zur Sporthalle)
Das Hotel als architektonisches Kleinod der Innenstadt und in direkter Nähe zur historischen Schlossdomäne gelegen, wartet mit hellen, freundlichen und anspruchsvollen Ein- und Zweibettzimmern, ausgestattet mit Dusche/ WC, Kabel-TV, Radio, W-Lan/Telefon und Arbeitsgelegenheit auf. Mit dem hoteleigenen Restaurant "Zum Schwejk" findet sich im Hotel alles, was das Sportwochenende abrundet.
(2,5 km / 6 min zur Sporthalle)
Die 17 Zimmer des Landhauses Auerbachs Mühle sind hell und großzügig eingerichtet, liegen angenehm ruhig und sind mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Das Gebäude-Ensemble an der alten Bockwindmühle ist von der Umgehungsstraße schnell zu erreichen, verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten und bietet auch kulinarisch ein tolles Angebot.
Hotels in Barleben
(10 km / 10 min zur Sporthalle)
Das Tagungs-Hotel im Nachbarort Barleben bietet beste Voraussetzungen für einen stressfreien Ausklang des Sportwochenendes, ist gut erreichbar. Das Hotelangebot wird mit dem hoteleigenen Restaurant abgerundet. Wer einen Abstecher in die Landeshauptstadt Magdeburg plant, ist hier gut untergebracht.
(12 km / 12 min zur Sporthalle)
Vom nh Hotel Ebendorf hat man das Stadtzentrum Magdeburgs aber auch die Sportstätte in Wolmirstedt schnell erreicht. Die herrliche Hotelumgebung mit Radwegen und Joggingstrecken bietet eine tolle Aussicht auf den Garten, die Felder und See. Die Zimmer mit hellem, freundlichem Flair sind komfortable mit Flachbildfernsehern/Sky TV und WLAN ausgestattet. Weitere Highlights sind Fitnessstudio, Bar und Restaurant sowie Veranstaltungsräume. Sonntags ist eine späte Abreise bis 17 Uhr möglich.
12 km / 12 min zur Sporthalle
Der Bördehof im Landhausstil ist mit seinen Mehrbettzimmern als Sportlerunterkunft prädestiniert. Die Zimmer verfügen über TV/W-Lan, eigenes Bad und verwöhnen teilweise Balkon. Die ländliche Umgebung des Hotels Bördehof ist ideal zum Radfahren. Entspannung pur bietet sich nach einem aktiven Tag im Sitzbereich des Hotelgartens.
Egal ob als aktiver Sportler oder als Trainer, Funktionär oder Elternteil. Durchatmen lockert Körper und Geist!
...gern stehen wir mit Rat und Tat bei Seite oder stellen den Kontakt her.
Ein Besuch Magdeburgs samt des Umlandes lohnt sich auf alle Fälle. Die Region verkörpert viele Facetten der langen ereignisreichen Geschichte. Geografisch geprägt durch Eiszeit und Elbe und gesegnet mit Deutschlands besten Böden, reinstem Wasser und größtem Lindenwald Europas ergibt sich ein spannender urbaner Raum mit markanten Land- und Architekturzügen. Als Kaiserstadt Otto des Großen, Wirkungsstätte Otto von Guerickes, Georg Philipp Telemanns und Martin Luthers, sowie Heimat Otto von Bismarcks hat die ehemals größte Festung Preußens Magdeburg in ihrem Aufstieg zum Schwermaschinenzentrum eine bewegende Historie hinter sich und gilt nach der Wende als dynamischste Stadt Deutschlands. Die Moderne präsentiert sich mit dem Hundertwasserhaus der Stadt oder dem Bauhaus Dessau. Wer es romantischer mag, sucht Quedlinburgs Fachwerkerbe auf, wandelt durch die Rosengärten Sangerhausens oder das Unesco-Weltkulturerbe Wörlitz. Sachsen-Anhalt als Bundesland mit den meisten Kulturstätten der Bundesrepublik hat zumindest für jeden etwas zu bieten - Viel Spaß!
Zeitvertreib in der Region